Cossogno im Stadtzentrum Haus mit Garten und separatem Eingang frei auf zwei Seiten, im Erdgeschoss Wohnzimmer Küche mit Kamin, Außen-WC-Schrank und Badezimmer im Teil des angrenzenden Grundstücks.
Das Obergeschoss ist über eine externe Steintreppe zugänglich, wo wir Schlafzimmer, Außentoilette und Taverne im ursprünglichen Zustand der frühen '800 finden, verbunden durch einen großen Holzbalkon und einen weiteren angrenzenden Raum, der sich ideal als Abstellraum eignet.
Auf der zweiten Etage, große Terrasse Balkon, wo führt zu einem Schlafzimmer, externe Toilette und Schlafzimmer mit interner Treppe, die zum Dachboden führt, der in einen komfortablen Dachboden umgewandelt werden kann. Cossogno (Piemontesisch Cosseugn, Lombardisch Cussögn) ist eine italienische Stadt mit 668 Einwohnern in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola im Piemont. Ein Teil seines Territoriums gehört zum Nationalpark Val Grande.
Die erste historische Dokumentation über seine Existenz stammt aus der Mitte des zwölften Jahrhunderts, wo die Anwesenheit einer Gemeinde bezeugt ist, die eine eigene Kirche hatte, die San Brizio gewidmet war. Es ist seit Jahrhunderten unter der Herrschaft der berühmten Familie Moriggia.
In der Gemeinde wurde die erste kommerzielle Stromleitung, Wechselstrom, in der Welt gebaut und immer noch in Betrieb: Sie wurde 1892 zwischen Cossogno und Intra vom Unternehmer Carlo Sutermeister nach dem Projekt von Professor Galileo Ferraris gebaut.
Eigener Eingang:
Ja
Garten/Grundstück:
30 m2
Terrassen:
12 m2
Balkone:
16 m2
Auto-Einstellplatz:
Ja
Etagenheizung:
Ja
Heizungsart:
Wärmeerzeuger
Brennstoff Heizung:
Gas
Wärmeverteilung:
Heizkörper
Fenster und Türen:
Holz
Verglasungen:
Einfachverglasung
Küche:
Wohnküche
Keller:
Ja
Dachboden:
Ja
Partykeller:
Ja
Geschoss:
Erdgeschoss
Geschosse insgesamt:
2
Baujahr:
1980
Verfügbarkeit:
Frei ab Eigentumsübergabe
Energieeffizienzklasse: --
EPgl,nren: --
EPgl,ren: --
Energieeffizienz Gebäude Sommer:

Energieeffizienz Gebäude Winter:

Niedrigenergiegebäude: Nein

Karte

Erfragen Sie informationen